Im Odenwald von Rimbach über die Tromm
Diese Streckenwanderung im westlichen Odenwald führt von Rimbach über die Tromm nach Fahrenbach.
Routenführung
Der Verlauf der Route ist farblich markiert: Steigungen zu rot hin, Gefälle zu grün hin. Über die Icons rechts in der Karte können z. B. auch offizielle Rad- und Wanderwege eingeblendet und die Karte auf Vollbild geschaltet werden.
Für die korrekte Darstellung aller Inhalte ist die Aktivierung von JavaScript erforderlich. Beim Aufrufen der Inhalte im Bereich Outdoor werden für die Darstellung der Tracks die Kartenbilder von openstreetmap.de, openstreetmap.org, www.arcgis.com, opentopomap.org und evtl. auch von thunderforest.com geladen. Hierbei ist es aus technischen Gründen unumgänglich, daß die Daten der Besucher, z.B. deren IP-Adresse, an den Anbieter übertragen werden. Daher wirst Du gefragt, ob der Dienst genutzt werden darf. Bei Zustimmung wird dieses im LocalStorage Deines Browsers gespeichert und bei weiteren Besuchen unterbleibt die Abfrage.
Für die unabhängige Darstellung auf dem eigenen Computer lade Dir einfach die GPX- oder KML-Datei herunter und verwende sie in einer App Deiner Wahl.
Informationen zur Route
Diese Sonntagswanderung führte mich mit Freunden wieder in den westlichen Odenwald in die Nähe von Fürth. Wir sind von Rimbach über die Tromm nach Fahrenbach gewandert. Eine sehr schöne Tour, abgelegen vom Zivilisationslärm.
Die Tromm ist ein 576 m hoher Berg im Südosten des Kreises Bergstraße in Südhessen. Die Tromm weist viele markante Felsengruppen auf, die herausgewittertes Urgestein sind.
Sehenswürdigkeiten sind der alte Ireneturm und neue Trommturm. Über den Höhenrücken der Tromm entlang führt der 84 km lange Pilgerweg Camino Incluso.
Das Naturfreundehaus Trommhaus bietet sich auf dieser Route als Einkehr an. Die An- und Abreise ist wie immer mit dem ÖPNV erfolgt.
Viel Spaß! 😄
Eigenschaften der Route
Länge | ca. 19 km |
Höhendifferenz | Start bei 178 m üNN Gesamtaufstieg 466 m Gesamtabstieg 461 m |
Schwierigkeitsgrad | leicht |
Links zu weiteren Informationen
Noch keine Kommentare veröffentlicht. Hast Du Lust, einen zu schreiben?
Fotografie
Die Fotografie ist ein Hobby, das ich von Beginn an mehr oder weniger regelmäßig, aber immer leidenschaftlich verfolgt habe.
Outdoor
Ich bin viel in der Natur unterwegs und besondere Radtouren oder Wanderungen zeichne ich auf und schreibe hier darüber.
Job
Seit 1998 arbeite ich als freier Webentwickler und bin spezialisiert auf die Entwicklung von Frontends.
Kommentare