Burgentour ins Elsass
Diese Rundwanderung führt von Bobenthal über 4 Schlossruinen im nördlichen Wasgau.
Seit einiger Zeit schon wollte ich diese Tour im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Frankreich machen, allerdings kommt man mit dem ÖPNV nur schlecht zu einem geeigneten Startpunkt für eine Rundwanderung. Also habe ich das Fahrrad mitgenommen und bin von Wissembourg bis Bobenthal geradelt, es sind etwa 10 km entlang des Pamina-Radwegs bis zum Landgasthof zur Mühle.
Routenführung
Der Verlauf der Route ist farblich markiert: Steigungen zu rot hin, Gefälle zu grün hin. Über die Icons rechts in der Karte können z. B. auch offizielle Rad- und Wanderwege eingeblendet und die Karte auf Vollbild geschaltet werden.
Für die korrekte Darstellung aller Inhalte ist die Aktivierung von JavaScript erforderlich. Beim Aufrufen der Inhalte im Bereich Outdoor werden für die Darstellung der Tracks die Kartenbilder von openstreetmap.de, openstreetmap.org, www.arcgis.com, opentopomap.org und evtl. auch von thunderforest.com geladen. Hierbei ist es aus technischen Gründen unumgänglich, daß die Daten der Besucher, z.B. deren IP-Adresse, an den Anbieter übertragen werden. Daher wirst Du gefragt, ob der Dienst genutzt werden darf. Bei Zustimmung wird dieses im LocalStorage Deines Browsers gespeichert und bei weiteren Besuchen unterbleibt die Abfrage.
Für die unabhängige Darstellung auf dem eigenen Computer lade Dir einfach die GPX- oder KML-Datei herunter und verwende sie in einer App Deiner Wahl.
Informationen zur Route
Die Route ist unabhängig von markierten Wegen geplant, aber großteils gut beschildert. Diese Wanderung ist sehr schön und bietet herrliche Aussichten über das Elsass und den nördlichen Wasgau, den besten Rundumblick hat man auf der Ruine Hohenbourg. Sie ist etwas anstrengend, man sollte also eine gute Kondition und festes Schuhwerk dabei haben.
Wer kein Vesper mitnehmen möchte, findet auf der Strecke Einkehrmöglichkeiten, z. B. bietet sich der Gimbelhof an oder das Café am Fleckenstein. In Nothweiler hat man auch 2 Einkehrmöglichkeiten.
Tipp: Der Eintritt zur Ruine Fleckenstein lohnt sich für Familien mit Kindern, die einen Erlebnistag dort verbringen möchten.
Viel Spaß!
Eigenschaften der Route
Länge | 22 km |
Höhendifferenz | Start bei 184 m üNN Gesamtaufstieg 767 m Gesamtabstieg 767 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Links zu weiteren Informationen
Noch keine Kommentare veröffentlicht. Hast Du Lust, einen zu schreiben?
Fotografie
Die Fotografie ist ein Hobby, das ich von Beginn an mehr oder weniger regelmäßig, aber immer leidenschaftlich verfolgt habe.
Outdoor
Ich bin viel in der Natur unterwegs und besondere Radtouren oder Wanderungen zeichne ich auf und schreibe hier darüber.
Job
Seit 1998 arbeite ich als freier Webentwickler und bin spezialisiert auf die Entwicklung von Frontends.
Kommentare