Wanderung durch die Ravennaschlucht

Die Ravenna ist ein Gebirgsfluß, der durch eine Schlucht im südlichen Schwarzwald führt, die einen Seitenarm des Höllentals darstellt. Die Wanderung startet am Bahnhof Hinterzarten und führt nach Titisee.

Routenführung

Der Verlauf der Route ist farblich markiert: Steigungen zu rot hin, Gefälle zu grün hin. Über die Icons rechts in der Karte können z. B. auch offizielle Rad- und Wanderwege eingeblendet und die Karte auf Vollbild geschaltet werden.

Technischer und rechtlicher Hinweis zur Datenweitergabe

Für die korrekte Darstellung aller Inhalte ist die Aktivierung von JavaScript erforderlich. Beim Aufrufen der Inhalte im Bereich Outdoor werden für die Darstellung der Tracks die Kartenbilder von openstreetmap.de, openstreetmap.org, www.arcgis.com, opentopomap.org und evtl. auch von thunderforest.com geladen. Hierbei ist es aus technischen Gründen unumgänglich, daß die Daten der Besucher, z.B. deren IP-Adresse, an den Anbieter übertragen werden. Daher wirst Du gefragt, ob der Dienst genutzt werden darf. Bei Zustimmung wird dieses im LocalStorage Deines Browsers gespeichert und bei weiteren Besuchen unterbleibt die Abfrage.

Für die unabhängige Darstellung auf dem eigenen Computer lade Dir einfach die GPX- oder KML-Datei herunter und verwende sie in einer App Deiner Wahl.

Informationen zur Route

Eine sehr schöne Tour mit etwas längerer Anfahrt für mich. Meine beiden Freunde urlaubten gerade am Titisee und ich bin für die Wanderung dazu gestossen. Der Schwarzwald ist jederzeit eine längere Anreise wert. Die Verbindungen mit dem ÖPNV gehen stündlich ab Freiburg, man kommt also gut hin und wieder nach Hause.

Nach der Schlucht sind wir in Ödenbach über den Konradenhof und Abrahamenhof zum Feriengasthof Löwen in Breitnau für eine Einkehr abgebogen und von dort weiter über Tiefen und am Wanderheim Berghäusle vorbei bis nach Titisee. Das waren dann etwa 16 km bis zum Strandbad, ein Sprung ins kühle Nass ist an warmen Tagen sehr angenehm. Zum Bahnhof sind es dann keine 15 Minuten mehr zu Fuß.

Viel Spaß! 😄

Eigenschaften der Route

Länge 17 km
Höhendifferenz Start bei 887 m üNN
Gesamtaufstieg 397 m
Gesamtabstieg 428 m
Schwierigkeitsgrad leicht

Bildergalerie

Es gab jede Menge Walderdbeeren zum Naschen ????
Es geht immer am Wasser entlang.
Ein altes Zollhaus.
Der Einstieg zur Schlucht.
Wasserfälle
Sägemühlen
Die Wege sind gut ausgebaut und beschildert.
Am Horizont ist immer wieder die Bergkette des Feldberg zu sehen.
Zum Abschluß ein Sprung ins kühle Nass des Titisee

Die Aufnahmen unterliegen dem Urheberrecht • ©1992-2023 Achim Lammerts

Kommentare

Kommentar von Guido Ketterer |

Die Ravennaschlucht ist eine tolle Wanderung und vor allem für die Kids ein großer Spaß!

Bitte rechnen Sie 4 plus 3.

Fotografie

Die Fotografie ist ein Hobby, das ich von Beginn an mehr oder weniger regelmäßig, aber immer leidenschaftlich verfolgt habe.

Outdoor

Ich bin viel in der Natur unterwegs und besondere Radtouren oder Wanderungen zeichne ich auf und schreibe hier darüber.

Job

Seit 1998 arbeite ich als freier Webentwickler und bin spezialisiert auf die Entwicklung von Frontends.