Auf dem Neunlindenpfad über den Kaiserstuhl
Diese Streckenwanderung im südlichen Schwarzwald führt entlang des Neunlindenpfad von Ihringen nach Endingen über den Kaiserstuhl.
Routenführung
Der Verlauf der Route ist farblich markiert: Steigungen zu rot hin, Gefälle zu grün hin. Über die Icons rechts in der Karte können z. B. auch offizielle Rad- und Wanderwege eingeblendet und die Karte auf Vollbild geschaltet werden.
Für die korrekte Darstellung aller Inhalte ist die Aktivierung von JavaScript erforderlich. Beim Aufrufen der Inhalte im Bereich Outdoor werden für die Darstellung der Tracks die Kartenbilder von openstreetmap.de, openstreetmap.org, www.arcgis.com, opentopomap.org und evtl. auch von thunderforest.com geladen. Hierbei ist es aus technischen Gründen unumgänglich, daß die Daten der Besucher, z.B. deren IP-Adresse, an den Anbieter übertragen werden. Daher wirst Du gefragt, ob der Dienst genutzt werden darf. Bei Zustimmung wird dieses im LocalStorage Deines Browsers gespeichert und bei weiteren Besuchen unterbleibt die Abfrage.
Für die unabhängige Darstellung auf dem eigenen Computer lade Dir einfach die GPX- oder KML-Datei herunter und verwende sie in einer App Deiner Wahl.
Informationen zur Route

Immer wenn ich in Richtung Freiburg im Breisgau fuhr und den Kaiserstuhl sah, dachte ich daran, dort einmal zu wandern. Vor ein paar Monaten hatte ich mal eine Dokumentation darüber gesehen und bin noch neugieriger darauf geworden. Der Kaiserstuhl hat eine Flora und Fauna, die in Deutschland einzigartig ist und selbst wenn mich durch den Weinanbau vieles an meine pfälzische Heimat erinnert, ist das Naturgefühl dort ein ganz anderes.
Für die spätsommerliche Wanderung habe ich mir den Neunlindenpfad ausgesucht, der einem ziemlich viel von dieser Landschaft, die der Kaiserstuhl zu bieten hat, auf einer Tour zeigt. Der Weg verläuft komplett abseits vom Straßenverkehr durch Wingert und Laubwälder, über Wiesen und die höchsten Erhebungen des Kaiserstuhl.
Eine Einkehrmöglichkeit gibt es nur in Ihringen und Endingen, so wie dem Lenzenberg bei Ihringen. Aber nehmt Euch lieber ein Vesper mit, die zahlreichen Stellen mit Panoramablick sind alle mit Bänken und Tischen ausgestattet. Auch der Wasserproviant sollte vorab geregelt sein, auf der Strecke habe ich nur eine Quelle kurz vor Endingen entdeckt.
Wie immer war die An- und Abreise mit dem ÖPNV. Es fahren verschiedene Linien in recht kurzem Takt um den Kaiserstuhl herum, man hat eine gute Anbindung nach Freiburg und nach Norden ab Riegel oder Emmendingen.
Viel Spaß! 😄
Eigenschaften der Route
Länge | ca. 17 km |
Höhendifferenz | Start bei 195 m üNN Gesamtaufstieg 521 m Gesamtabstieg 540 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Links zu weiteren Informationen
Noch keine Kommentare veröffentlicht. Hast Du Lust, einen zu schreiben?
Fotografie
Die Fotografie ist ein Hobby, das ich von Beginn an mehr oder weniger regelmäßig, aber immer leidenschaftlich verfolgt habe.
Outdoor
Ich bin viel in der Natur unterwegs und besondere Radtouren oder Wanderungen zeichne ich auf und schreibe hier darüber.
Job
Seit 1998 arbeite ich als freier Webentwickler und bin spezialisiert auf die Entwicklung von Frontends.
Kommentare