Rundwanderung von Lenggries über die Kampen
Diese Bergwanderung führt von Lenggries durch die Tegernseer Berge auf die Kampen und wieder zurück.
Den heutigen Nachmittag hatte ich mir frei genommen, um die Tour über die Kampen in den Tegernseer Bergen zu machen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine einfache Bergwanderung mit kurzen steileren, ausgesetzten und versicherten Passagen am Spitzkamp, die man sehr gut für eine Tour gegen Abend hin einplanen kann.
Routenführung
Der Verlauf der Route ist farblich markiert: Steigungen zu rot hin, Gefälle zu grün hin. Über die Icons rechts in der Karte können z. B. auch offizielle Rad- und Wanderwege eingeblendet und die Karte auf Vollbild geschaltet werden.
Für die korrekte Darstellung aller Inhalte ist die Aktivierung von JavaScript erforderlich. Beim Aufrufen der Inhalte im Bereich Outdoor werden für die Darstellung der Tracks die Kartenbilder von openstreetmap.de, openstreetmap.org, www.arcgis.com, opentopomap.org und evtl. auch von thunderforest.com geladen. Hierbei ist es aus technischen Gründen unumgänglich, daß die Daten der Besucher, z.B. deren IP-Adresse, an den Anbieter übertragen werden. Daher wirst Du gefragt, ob der Dienst genutzt werden darf. Bei Zustimmung wird dieses im LocalStorage Deines Browsers gespeichert und bei weiteren Besuchen unterbleibt die Abfrage.
Für die unabhängige Darstellung auf dem eigenen Computer lade Dir einfach die GPX- oder KML-Datei herunter und verwende sie in einer App Deiner Wahl.
Informationen zur Route

Diese Route ist eine 4-Gipfel-Tour durch die Tegernseer Berge im Isarwinkel ab Bahnhof Lenggries. Man hat auf der Tour wunderbare Blicke aufs benachbarte Gebirge, über Wallberg, Brecherspitz bis Wendelstein und vom Seekarkreuz aus die Jachenau mit Benediktenwand bis zur Zugspitze. Allerdings ist die Tour auch etwas schwierig, im Gipfelbereich zwischen Ochsenkamp und Spitzkamp ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der Ochsenkamp selbst und Seekarkreuz sind recht leicht zu erreichen.
Beim Abstieg über die Grasleite hat man einen sehr schönen Blick flußaufwärts ins Isartal.
Wie immer erfolgte die An- und Abreise mit dem ÖPNV. Eine Einkehrmöglichkeit gibt es in der Lenggrieser Hütte unterhalb vom Seekarkreuz oder in Lenggries.
Viel Spaß!
Eigenschaften der Route
Länge | 20,4 km |
Höhendifferenz | Start bei 681 m üNN Gesamtaufstieg 988 m Gesamtabstieg 988 m |
Schwierigkeitsgrad | mittel |
Links zu weiteren Informationen
Noch keine Kommentare veröffentlicht. Hast Du Lust, einen zu schreiben?
Fotografie
Die Fotografie ist ein Hobby, das ich von Beginn an mehr oder weniger regelmäßig, aber immer leidenschaftlich verfolgt habe.
Outdoor
Ich bin viel in der Natur unterwegs und besondere Radtouren oder Wanderungen zeichne ich auf und schreibe hier darüber.
Job
Seit 1998 arbeite ich als freier Webentwickler und bin spezialisiert auf die Entwicklung von Frontends.
Kommentare